Die Sonne scheint, man hat Freunde zu Besuch, und es ist eine großartige Zeit für Geselligkeit. Viele von uns freuen sich auf ein kühles Bier, einen Cocktail oder ein kühles Glas Wein. Das erklärt, warum in den Sommermonaten der Alkoholkonsum so hoch ist wie in keiner anderen Zeit des Jahres, außer im Dezember. Allerdings passen heiße Sommertage und Alkohol nicht immer gut zusammen.
Im Sommer schwitzt man mehr und verliert mehr Flüssigkeit, und da Alkohol dehydrierend wirkt, muss man aufpassen, dass man nicht dehydriert.
Mäßiger Alkoholkonsum oder gelegentliches Trinken ist für die meisten Erwachsenen kein Grund zur Sorge. Wenn der Alkoholkonsum jedoch zu häufig wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben.
Empfohlen wird ein Alkoholkonsum von nicht mehr als 14 Einheiten pro Woche, verteilt auf mindestens drei Tage, und obwohl es keine völlig sichere Grenze gibt, geht man davon aus, dass diese Mengen das Risiko von Gesundheitsschäden verringern.
Weltweit gibt es einige alarmierende Statistiken zum Alkoholkonsum, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stammen:
- Der schädliche Konsum von Alkohol ist ein kausaler Faktor für mehr als 200 Krankheiten und Verletzungen.
- Weltweit sind jährlich 3 Millionen Todesfälle auf schädlichen Alkoholkonsum zurückzuführen. Dies entspricht 5,3 % aller Todesfälle.
- Insgesamt sind 5,1 % der weltweiten Krankheits- und Verletzungslast auf Alkohol zurückzuführen, gemessen in um Behinderungen bereinigten Lebensjahren.
- Neben den gesundheitlichen Folgen bringt der schädliche Alkoholkonsum auch erhebliche soziale und wirtschaftliche Verluste für den Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt mit sich.
- Alkoholkonsum führt relativ früh im Leben zu Tod und Behinderung. Bei Menschen im Alter von 20 bis 39 Jahren sind etwa 13,5 % der gesamten Todesfälle auf Alkohol zurückzuführen.
Um übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, ist es gut, sich mit einigen alkoholfreien Getränken abzulenken. Probieren Sie doch einmal unsere Superfood-Saftcocktails, die erfrischend, schmackhaft und gut für Sie sind:
Beet the heat
Für zwei Drinks benötigen Sie:
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 2 Sachets Britt's Superfoods Rote Bete und Maqui-Saft
- 1 Limette entsaften
- 1 Teelöffel Rosenwasser
- Tonic Water
- Jede Menge Eiswürfel
Holunderblüten Fizz
TFür die Zubereitung von zwei Gläsern benötigen Sie:
1 Britt's Superfoods Ingwer-, Kurkuma- und Apfelsaft
2 Teelöffel Holunderblütensirup
Sprudelwasser
Tauen Sie den Ingwer- und Kurkuma-Saft auf und fügen Sie den Holunderblüten-Sirup hinzu. Die Mischung in ein Sektglas geben und mit kohlensäurehaltigem Wasser auffüllen. Schon haben Sie ein erfrischendes und belebendes Getränk, das Sie mit Flüssigkeit versorgt.
Weizengras Wunder
Für die Zubereitung von zwei Portionen benötigen Sie:- 2 Britt's Superfoods Weizengrassaft
- 1 Salatgurke
- 2 Stangen Staudensellerie
- Saft einer Zitrone
- Ein paar Zweige Basilikum
- Bitter Lemon
Wenn die Sonne scheint, mixen Sie ein paar dieser Mocktails und sorgen Sie dafür, dass alle Spaß haben.

Um Ihren Mocktail aus Superfood-Säften herstellen zu können, besuchen Sie noch heute unseren Shop hier.
