Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Testkit für Vitamin-D-Mangel

Testkit für Vitamin-D-Mangel

Normaler Preis 14,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 14,00 €
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Übernimm die Kontrolle über deine Gesundheit mit unserem einfach zu verwendenden Vitamin-D-Testkit – präsentiert von Britt’s Superfoods in Zusammenarbeit mit Silex zur Feier des Wohlbefindens. Dieser einfache Heimtest nutzt eine schnelle Blutprobe aus der Fingerkuppe, um deinen aktuellen Vitamin-D-Spiegel zu bestimmen – damit du fundierte Entscheidungen für deine Gesundheit und Ernährung treffen kannst.

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung starker Knochen, gesunder Zähne und der Muskelfunktion. Es hilft außerdem bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphatspiegels im Körper – Nährstoffe, die für das langfristige Wohlbefinden unerlässlich sind.

Ob du weniger Zeit in der Sonne verbringst, deine Ernährung anpasst oder einfach nur Gewissheit haben möchtest – mit diesem Selbsttest kannst du schnell und unkompliziert prüfen, ob deine Werte im richtigen Bereich liegen.

Vollständige Details anzeigen
  • Fingerstich-Bluttest

  • Klinisch getestete Genauigkeit >94 %

  • Einfache Anwendung

  • Schnelles Ergebnis in nur 10 Minuten

1 von 4

Anwendung

  1. Reinige deine Fingerkuppe gründlich mit dem im Kit enthaltenen Alkoholtupfer.
  2. Drücke die Lanzette fest auf deinen Finger. Ein kleiner Bluttropfen sollte erscheinen.
  3. Sammle die Blutprobe mit dem Kapillarröhrchen auf.
  4. Drücke das Röhrchen, um das Blut in die Probenöffnung der Testkassette zu geben.
  5. Gib zwei Tropfen der mitgelieferten Pufferlösung in die Kassette.
  6. Lasse die Kassette 10 Minuten lang ungestört stehen.
  7. Überprüfe das Ergebnisfenster auf dein Testergebnis.

Symptome eines Vitamin-D-Mangels

 Obwohl viele Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel keine Symptome zeigen, können bei manchen folgende Anzeichen auftreten:

  • Schwächegefühl
  • Müdigkeit, insbesondere am Morgen
  • Muskel- und Gliederschmerzen
  • Knochenschmerzen oder leicht brechende Knochen – selbst bei geringer Belastung

Häufig gestellte Fragen

Einklappbarer Inhalt

Warum ist Vitamin D wichtig für den Körper?

Vitamin D wird oft mit gesunden Knochen und gesunden Zähnen in Verbindung gebracht. Das stimmt, allerdings wird Vitamin D auch in vielen anderen Prozessen im Körper verwendet. Ausreichende Vitamin-D-Werte erhöhen die Muskelkraft, stärken das Immunsystem, senken das Sturzrisiko und verbessern die Stimmung sowie das Energielevel.

Woher bekomme ich Vitamin D?

Es gibt zwei Hauptquellen für Vitamin D – Nahrung und Sonnenlicht. Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind Sardinen, Thunfisch, Lachs, Eigelb, rotes Fleisch und Leber.

Wie verbreitet ist ein Vitamin-D-Mangel?

Die nationale Ernährungsumfrage im Vereinigten Königreich von 2008–2012 zeigte, dass 23 % der Erwachsenen im Alter von 19–64 Jahren und 21 % der Erwachsenen ab 65 Jahren einen Vitamin-D-Mangel hatten. Eine weitere Studie, die 2019 abgeschlossen wurde, zeigte, dass von einer Population von fast 6,5 Millionen Menschen ein Drittel an Vitamin-D-Mangel litt.

Welche Symptome kann ich bei einem Vitamin-D-Mangel haben?

Viele Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel zeigen keine Symptome. Manchmal sind die Symptome sehr unspezifisch. Hier sind einige mögliche Anzeichen:

  • Müdigkeit
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Knochenschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Niedergeschlagenheit

Wer ist gefährdet, einen Vitamin-D-Mangel zu entwickeln?

Das britische National Institute for Clinical Excellence stuft folgende Personengruppen als besonders gefährdet ein:

  • Menschen über 65 Jahre
  • Personen mit geringer Sonneneinstrahlung – z. B. aus kulturellen Gründen, wenn man ans Haus gebunden ist oder sich lange Zeit drinnen aufhält
  • Menschen mit dunkler Hautfarbe
  • Personen, die bestimmte Arten von Bauchoperationen hatten, die die Aufnahme von Vitamin D erschweren
  • Menschen mit schwerer Leber- oder Nierenerkrankung
  • Schwangere oder stillende Frauen
  • Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 30 kg/m2

Wie kann ich mehr Vitamin D aufnehmen?

In Großbritannien ist es schwierig, über Sonnenlicht genug Vitamin D zu bekommen. Deshalb empfiehlt die britische Regierung, in den Wintermonaten Vitamin-D-Präparate einzunehmen.

Wie viel Vitamin D sollte ich als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Es wird empfohlen, dass alle Erwachsenen im Vereinigten Königreich täglich 10 Mikrogramm (400 Internationale Einheiten) Vitamin D von Oktober bis März einnehmen. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, sollten Sie das ganze Jahr über täglich 10 Mikrogramm nehmen.

Wer sollte keine Vitamin-D-Präparate einnehmen?

Wenn Sie unter einem hohen Kalziumspiegel oder bestimmten Krebsarten leiden, sollten Sie keine Vitamin-D-Präparate einnehmen. Auch bei bestimmten Herz- oder Blutdruckmedikamenten ist Vorsicht geboten – sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Vitamin D einnehmen.

Menschen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sowie diejenigen, die unter Nierensteinen leiden, sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.